Scene 1: Introduction - O mia cara Donna Emilia (07 min. 45 sec.) / Lehár -- Scene 1: Dialogue (NaN min. NaN sec.)(25 sec.) / Lehár -- Scene 1: Unser Schiff geht Schlag acht Uhr - Uns ist alles einerlei (02 min. 54 sec.) / Lehár -- Scene 1: Dialogue (NaN min. NaN sec.)(31 sec.) / Lehár -- Scene 1: Alle Tag' nichts als Muh' und Plag' (02 min. 03 sec.) / Lehár -- Scene 1: Dialogue (NaN min. NaN sec.)(31 sec.) / Lehár -- Scene 1: Freunde, das Leben ist lebenswort! (02 min. 53 sec.) / Lehár -- Scene 1: Dialogue (NaN min. NaN sec.)(09 sec.) / Lehár -- Scene 1: Ah! Wohin, wohin will es mich treiben? - In einem Meer von Liebe - Schonste der Frau'n, wenn alle Sterne gluhen (12 min. 43 sec.) / Lehár -- Scene 1: He Wirt, zahlen! - Ja, du hast recht - O Signora, o Signorina! (02 min. 40 sec.) / Lehár -- Scene 1: Dialogue (01 min. 14 sec.) / Lehár -- Scene 2: Mein kleiner Vogel - Weit ubers Meer mit Dir mocht' ich zieh'n - Herr Kapitan, der Weg ist weit - Uns ist alles einerlei - Da, schau' Sebastiano! (10 min. 49 sec.) / Lehár -- Scene 2: Intermezzo - Das also ist das Haus - Keine Angst, liebe Schatz - Zwei, dich lieben, vergessen die Welt (04 min. 40 sec.) / Lehár -- Scene 2: Dialogue - Schonste der Frau'n (02 min. 44 sec.) / Lehár -- Scene 2: Schon wie die blaue Sommernacht (03 min. 49 sec.) / Lehár -- Scene 2: Zwei, die sich lieben, vergessen die Welt (01 min. 55 sec.) / Lehár -- Scene 3: Intermezzo (03 min. 16 sec.) / Lehár -- Scene 3: Uns're Heimat ist die Wuste - Wie nahm Giuditta die Nachricht auf - Lass doch diese Gedanken (05 min. 33 sec.) / Lehár -- Scene 3: Welch tiefes ratsel ist die liebe - Du bist sonne (03 min. 25 sec.) / Lehár -- Scene 3: Giuditta! Was machst du hier? - Du bist meine Sonne - Trompentensignal - Tempo die marcia - Und das soll Liebe sein - In die Stirn fallt die Locke (12 min. 16 sec.) / Lehár -- Scene 4: In einem Meer von Liebe mocht ich ganz versinken (04 min. 28 sec.) / Lehár -- Scene 4: Polonaise (NaN min. NaN sec.)(58 sec.) / Lehár -- Scene 4: Ich bin nicht schon, das weiss ich - Ja, die Liebe ist so wie ein Schaukelbrett (03 min. 38 sec.) / Lehár -- Scene 4: Dialogue (01 min. 11 sec.) / Lehár -- Scene 4: Ich hab mich so sehr gesehnt nach dem Heimatland - Schaut der Mond abends spat (03 min. 21 sec.) / Lehár -- Scene 4: Dialogue (NaN min. NaN sec.)(55 sec.) / Lehár -- Scene 4: Ich weiss es selber nicht, warum man gleich von Liebe spricht - Meine Lippen, sie kussen so heiss (03 min. 21 sec.) / Lehár -- Scene 4: Giuditta … Sie sind die schonste Frau, die ich je gesehen habe (02 min. 16 sec.) / Lehár -- Scene 4: So wie um den Sonnenball - Schon, so wie die Sonne - Meine Lippne, sie kussen so heiss (07 min. 32 sec.) / Lehár -- Scene 5: Prelude (03 min. 51 sec.) / Lehár -- Scene 5: "Schonste der Fraun" begann das Lied (03 min. 41 sec.) / Lehár -- Scene 5: Dialogue - Unser Lied? … - Wer spielt da? (01 min. 13 sec.) / Lehár -- Scene 5: Octavio! Octavio! Du? - Ich hab dich oft gesehen (06 min. 29 sec.) / Lehár -- Scene 5: Dialogue - Ich danke Ihnen, schöne Giuditta - Schonste der Fraun (02 min. 22 sec.) / Lehár
Citación recomendada (normas APA)
"LEHAR, F.: Giuditta (Boskovsky)", -:Naxos Digital Services US Inc., 2013. Consultado en línea en la Biblioteca Digital de Bogotá (https://www.bibliotecadigitaldebogota.gov.co/resources/3541806/), el día 2025-07-07.