Act I: Introduction: Fesch und schneidig, allweil' g'mutlich (von Schwind, Vogl) (02 min. 57 sec.) / Berte -- Act I: Gestatten Sie, mein Name ist Tscholl (Tscholl) (NaN min. NaN sec.)(49 sec.) / Berte -- Act I: Trio: Hederl, Haiderl, Hannerl Tscholl, flink und schnell (Hederl, Haiderl, Hannerl) (01 min. 47 sec.) / Berte -- Act I: Ich, der alte Tscholl (Tscholl) (01 min. 10 sec.) / Berte -- Act I: Quartet: Horch, horch, die Lerch' im Atherblau (Schober, von Schwind, Kupelwieser, Vogl) (02 min. 25 sec.) / Berte -- Act I: Da saufen's und fressen's (Tscholl) (NaN min. NaN sec.)(15 sec.) / Berte -- Act I: Quintet: Unter einem Fliederbaum, ja da sitzt man schon (Schubert, Schober, von Schwind, Kupelweiser, Vogl) (03 min. 40 sec.) / Berte -- Act I: Na wusst' ich's doch (Tscholl) (NaN min. NaN sec.)(27 sec.) / Berte -- Act I: Duet: Bin so glucklich augenblicklich (Hannerl, Schubert) (02 min. 22 sec.) / Berte -- Act I: Ein Poesiealbum mit einem Eintrag von Schubert (Tscholl) (01 min. 14 sec.) / Berte -- Act I: Finale: Prosit! - Unter einem Fliederbaum (Schubert, Schober, von Schwind, Kupelweiser, Vogl, Tscholl, Hederl, Haiderl, Hannerl) (06 min. 58 sec.) / Berte -- Act II: Song: Zu jeder Zeit, wie ich mich g'rad freud (Schubert) (03 min. 45 sec.) / Berte -- Act II: Hereinspaziert, die ganze Hochzeitsgesellschaft (Tscholl) (NaN min. NaN sec.)(26 sec.) / Berte -- Act II: Sextet: Wes' Madel Freud'n schöner Zeit (Schober, Kupelweiser, Vogl, Hederl, Haiderl, Hannerl) (03 min. 16 sec.) / Berte -- Act II: Ja, inzwischen ist einige Zeit vergangen (Tscholl) (01 min. 04 sec.) / Berte -- Act II: Duet: Sei g'scheit, wer wird denn schmollen (Schober, Grisi) (02 min. 49 sec.) / Berte -- Act II: Langst hatt' ich gemerkt (Tscholl) (NaN min. NaN sec.)(53 sec.) / Berte -- Act II: Duet: Was uns die Blumlein verschafft (Schubert, Hannerl) (03 min. 36 sec.) / Berte -- Act II: Dann war der Arger da (Tscholl) (NaN min. NaN sec.)(34 sec.) / Berte -- Act II: Duet: Was ist uber's Leberl g'krochen (Schober, Hannerl) (03 min. 16 sec.) / Berte -- Act II: Song: Wenn uns Gott Kinder schickt (Tscholl) (04 min. 16 sec.) / Berte -- Act II: Aber der Alte wurde nicht gescheit (Tscholl) (01 min. 23 sec.) / Berte -- Act II: Trio: Ich schnitt es gern in alle Rinden ein (Schubert, Schober, Hannerl) (06 min. 23 sec.) / Berte -- Act III: Introduction and Melodrama: Ja, ja, die Anderen hatten gut lachen (Tscholl, von Schwind, Kupelweiser, Vogl, Hederl, Haiderl) (01 min. 28 sec.) / Berte -- Act III: Song: Kam der Tag wo ich dich ersah (Schubert) (03 min. 46 sec.) / Berte -- Act III: Nicht klagen, nicht klagen (Tscholl) (01 min. 53 sec.) / Berte -- Act III: Duet: Tritt ein Jungling in die Ehe (Schober, Hannerl) (02 min. 06 sec.) / Berte -- Act III: Da gehn' sie nun (Tscholl) (NaN min. NaN sec.)(32 sec.) / Berte -- Act III: Schlussgesang: Es soll der Frühling mir kunden (Schubert, Schober, von Schwind, Kupelweiser, Vogl, Tscholl, Hederl, Haiderl, Hannerl) (NaN min. NaN sec.)(52 sec.) / Berte
Citación recomendada (normas APA)
"BERTE, H.: Dreimaderlhaus (Das) [Operetta]", -:Naxos Digital Services US Inc., -. Consultado en línea en la Biblioteca Digital de Bogotá (https://www.bibliotecadigitaldebogota.gov.co/resources/3442665/), el día 2025-09-18.